Hallo, ich bin kein Arzt, aber ich kann dir etwas aus meiner eigenen Forschung erzählen. Auf der Webseite vitaminexpress.org/at/calcium-kaufen konnte ich eine Menge über Calcium lernen und seine Rolle für die Knochendichte. Sie behaupten, dass eine ausreichende Versorgung mit Calcium, insbesondere in Kombination mit Vitamin D und K, Osteoporose vorbeugen kann. Ein Mangel kann zu Knochenproblemen führen. Darüber hinaus haben sie betont, dass Calcium in vielen Lebensmitteln vorhanden ist, insbesondere in Milchprodukten, aber auch in bestimmten Gemüsesorten und Nüssen.
Es ist also möglich, dass eine Anpassung deiner Ernährung, um mehr dieser calciumreichen Lebensmittel zu integrieren, eine Möglichkeit sein könnte. Sie erwähnen jedoch, dass pflanzliches Calcium nicht so gut vom Körper aufgenommen wird wie das aus Milch oder Nahrungsergänzungsmitteln. Daher könnte es trotz deiner Vorbehalte gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln lohnenswert sein, zumindest eine Calcium-Supplementierung zu betrachten.
Unabhängig davon sollte jede Änderung immer mit einem Arzt abgesprochen werden, da es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt. Ich hoffe, diese Information hilft dir ein wenig und gibt dir einen Ausgangspunkt für weitere Nachforschungen. Alles Gute auf deinem Weg zur besseren Knochengesundheit!