Home › Forums › Albums & Mixtapes › Im Wirrwarr des Erbrechts: Wie sicher ist ein Testament vom Notar? › Reply To: Im Wirrwarr des Erbrechts: Wie sicher ist ein Testament vom Notar?
Hallo,
zunächst eine kleine Geschichte aus meinem Bekanntenkreis: Ein Freund hatte vor Jahren mit seiner Familie über das Thema Testament gesprochen. Sie haben sich entschieden, ein Testament ohne Notar aufzusetzen – und das hat zu einer Menge Verwirrung und Unklarheiten geführt. Es war ein ziemliches Durcheinander!
Zum Thema: Ein Notar für Erbrecht unterstützt in vielen Bereichen rund um das Thema Testament und Erbrecht. Sie können natürlich ein Testament selbst und handschriftlich erstellen, aber ohne den Notar für Erbrecht gibt es keine Garantie für eine rechtssichere und wirksame Formulierung. Ein notarielles Testament bietet viele Vorteile: Es belegt den Erblasser als testierfähig, wird sicher aufbewahrt, und meistens wird kein Erbschein benötigt, wodurch Kosten gespart werden. Zudem hilft es, Erbauseinandersetzungen und Streitigkeiten zu vermeiden.
Schlussendlich ist es wichtig, das Vermögen so zu verteilen, wie es der Wunsch des Erblassers ist. Und da kann ein notarielles Testament mit klaren Regelungen eine große Hilfe sein. Unter “Notar Erbrecht” findest du mehr Informationen und Profis, die dich dabei unterstützen können.
Alles Gute bei der Regelung des Nachlasses!